Rückruf: LVS-Gerät ORTOVOX 3+
Rückruf: LVS-Gerät ORTOVOX 3+
Da sich bei einem Such-Training LVS-Geräte des Modells ORTOVOX 3+ nach 120 Sekunden Empfangs-Betrieb unbeabsichtigt in den Sende-Modus umgeschaltet haben, reagiert der Hersteller mit einem Rückruf.
Durch die Verwendung eines neuen Bewegungssensors seitens des Herstellers bei dieser Produktreihe, welcher für die Nachlawinen- Umschaltung genutzt wird, kam es trotz positiver Funktionstests des Bauteils, zu einem sicherheitsrelevanten Fehlverhalten in der Praxis: Die betroffenen 3+ erhalten trotz Bewegung kein Signal des Sensors und lösen daher nach 120 Sekunden fälschlicherweise ohne Einwirken des Benutzers die automatische Nachlawinen-Funktion aus, d.h. gehen vom Empfangs- in den Sende-Modus. Durch eine manuelle Umschaltung des Geräts in den Empfangsmodus kann die Suche zwar fortgesetzt werden, dennoch können durch diesen Mangel im Ernstfall Rettungsmaßnahmen behindert oder erschwert werden. Im Verschüttungsfall bleibt die sichere Sendefunktion des Gerätes trotz des Fehlers ohne Einschränkungen gewährleistet.. Nachdem das Fehlverhalten bei interne Tests aufgefallen ist, reagiert der Hersteller unverzüglich und ruft alle Geräte, die nach dem 17. Oktober 2012 an den Handel ausgeliefert worden sind zur Überprüfung und einem Software-Update zurück.
Betroffene Geräte dürfen ohne ein Update nicht mehr eingesetzt werden. Besitzer eines 3+ können anhand der Seriennummer ab heute, den 7. Dezember (18Uhr) unter www.ortovox.com feststellen, ob ihr Gerät betroffen ist und erhalten alle Infos für eine rasche Abwicklung. Zusätzlich zu den Informationen auf der Hersteller-Homepage ist eine Hotline geschaltet: +49 89 666 74 212 oder rueckruf@ortovox.com
Das könnte Euch auch interessieren:
Category: News
