Qeridoo Speedkid 2 Fahrradanhänger im Test
Qeridoo Speedkid Fahrradanhänger im Test
„Qeridoo Fahrradanhänger bieten höchste Qualität zum günstigen Preis. Sicherheit und Komfort werden bei uns groß geschrieben“ so ist die Aussage des Herstellers. Wir haben uns den Speedkid 2 genauer angesehen und sind überzeugt.
Bei diesem Modell aus dem Hause Qeridoo handelt es sich um einen Aluminium Fahrradanhänger und/oder Jogger für 1-2 Kinder welche in Fahrtrichtung sitzend transportiert werden können. Es ist also ein klassischer Fahrradanhänger mit Zusatzfunktionen und vergleichbar mit anderen Fahrradanhängern dieser Klasse.
Lieferumfang Qeridoo Speedkid 2:
Der Qeridoo Speedkid 2 wird geliefert mit:
- Fahrraddeichsel ( kann bei Bedarf nach unten geklappt werden)
- Kupplung (Fahrradanhänger bleibt stehen, wenn das Fahrrad umfällt)
- Sicherheitswimpel
- Buggyrad
Zusätzliche nützliches Zubehör:
- Weber Babyschale (für Kinder ab dem ersten Lebensmonat bi 9 kg)
- zusätzliche Kupplung für weiteres Fahrrad

Ausstattung Qeridoo Fahrradanhänger Speedkid 2:
Als erstes ist zu erwähnen, dass der Fahrradanhänger voll gefedert ist. In dieser Preisklasse sicherlich ein dicker Pluspunkt.
Darüber hinaus liegt der Anhänger mit einem Gesamtgewicht von 13,5 kg (ohne Joggerfunktion) im Mittelfeld. Er ist geeignet für Kinder ab einem Monat (bei Anwendung der Weber Babyschale) bis zu sechs Jahren. Das zulässige Gesamtgewicht im Kinderwagenmodus liegt bei 60 kg, im Fahrradanhängermodus bei 40 kg. Jedoch sollten maximal zwei Kinder im Fahrradanhängermodus mit nicht mehr als 2 x 13,5 kg ohne Gepäck transportiert werden um der Straßenverkehrsordnung treu zu bleiben.
Der Innenraum des Fahrradanhängers ist großzügig gehalten – eine große hinten angebrachte Tasche sowie zwei Innentaschen an jeder Seite bieten insgesamt 45 L Stauraum.
Sicherheit Qeridoo Speedkid 2 Fahrradanhänger:
Das Thema Sicherheit sollte bei allen Herstellern von Fahrradanhängern groß geschrieben werden – so auch bei diesem Modell. Der Anhänger besitzt ein 5-Punkt-Sicherheitsgurt-System, eine Aluminium-Rahmenkonstruktion mit verstärkten Trägern, einen Sitz mit Antirutschfunktion, ein Rückenhalt-System mit integrierten Stabilisationsplatten (besonders schonend für den Rücken der Kinder) sowie ein kombiniertes Wetter- und Insektenverdeck. Zudem verfügt der Anhänger über ein verdunkeltes Panorama-Dach mit UV-Schutz und große verdunkelte Fenster sowie ein Dachfenster mit integriertem Sonnenschutz. Der Bezug des Qeridoo Fahrradanhängers ist rundherum verstärkt und besteht zum Teil aus 1680D starkem Polyester Stoff. Damit der Fahrradanhänger auch bei Dunkelheit nicht übersehen wird, verfügt der Qeridoo Speedkid über 2 Sicherheitswimpel. Zusätzlich tragen reflektierende Breiten- und Höhenmarkierungen zu mehr Sicherheit bei Fahrten in Dunkelheit bei.
Besonders praktisch ist die verstellbare Rückenlehne mit integriertem Belüftungssystem, eine Fußfeststellbremse, die beide Räder mit einer Fußbewegung gleichzeitig blockiert.
Montage Qeridoo Speedkid 2:
Der Fahrradanhänger kommt in einem immensen Karton daher. Jedoch ist der Aufwand bis zum ersten Betrieb überschaubar. Dank gesicherter Steckbolzen lässt sich dieser jedoch sehr einfach aufbauen und mit Hilfe der Schnellverschlüsse eben so leicht wieder zusammenklappen. Man benötigt kein extra Werkzeug oder „“Inbus a la Ikea“ für die erste Montage. Es sollten lediglich hin und wieder ein Paar Schrauben nachgezogen werden.
Maße Qeridoo Speedkid 2:
Hier muss sich der Hänger einen leichten Abzüge gefallen lassen. Mit einem Außenmaß von 122 cm (inkl. Buggyrad) und einer Gesamtbreite von 89cm Radstand kommt man durch einige deutsche DIN-Norm Türen nicht hindurch. Jedoch lässt sich mit einem Griff ein Rad mit dem o.a. Steckbolzen mit einem Handgriff leicht entfernen und wieder montieren, so dass sich dieser kleine Nachteil gegenüber den Marktbegleitern Croozer & Co. nicht zu schwer ins Gewicht fällt.
Eine Gesamtübersicht aller Maße:
Außenmaße Speedkid2
|
||
Länge ohne Buggyrad
|
104cm
|
|
Länge mit Buggyrad:
|
122cm
|
|
Breite: (Rad zu Rad):
|
89cm
|
|
Rahmenbreite
|
67,5cm
|
|
Höhe: (Boden bis Oberdachkanten):
|
94cm
|
|
Höhe des Schiebegriff:
|
113cm
|
|
Zusammengeklappt HxBxL:
|
25x71x94cm
|
|
Innenmaße
|
||
Schulterbreite:
|
62cm
|
|
Sitzhöhe (Sitzfläche bis zum Dach):
|
76cm
|
|
Beinfreiheit (Rückenlehne bis zur Stoßkante):
|
55cm
|
Fazit:
Wer einen soliden Doppelsitzer-Fahrradanhänger für den kleineren Geldbeutel sucht, der ist mit dem Qeridoo Speedkid 2 gut beraten. Für 399,- EUR ist dieser bereits bei Amazon.de neu zu haben. Er bietet viel Platz und Stauraum und lässt sich einfach montieren. Jedoch sollten vorher Türmaße genommen werden, damit der Anhänger auch am gewünschten Ort abgestellt werden kann. Er lässt sich sehr leicht am Fahrrad fahren und als Jogger schieben. Das Gesamtgewicht des Hängers mit seinen knapp 14 kg ist für zierliche Damen sicherlich eine Herausforderung.
Alles in allem erhält der Käufer ein solides Produkt, was in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht.
Zusätzliche nützliches Zubehör Qeridoo Speedkid 2:
- Weber Babyschale (für Kinder ab dem ersten Lebensmonat bi 9 kg)
- zusätzliche Kupplung für weiteres Fahrrad
Sieben weitere Fahrradanhänger im Test hier
Das könnte Euch auch interessieren:
Category: Tipps

Comments (1)
Trackback URL | Comments RSS Feed
Sites That Link to this Post